Allgemeine Geschäftsbedingungen
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kurse, Workshops und Specials
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Soulful Maternity, vertreten durch Janine Bija, Trillerweg 22-24, 66117 Saarbrücken und einem Verbraucher oder einem Unternehmer (im Folgenden: „Kunde“) über die Internetseite www.soulful-maternity.de geschlossen werden.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).
1.3 Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung.
2. Unterrichtszeiten
2.1 Öffnungszeiten, Leistungsangebote und Orte der Kurse werden auf der Website bekannt gegeben bzw. auf dem Anmeldeformular vermerkt. Die verschiedenen Kurse finden in angemieteten Räumlichkeiten statt, welche vorab durch Soulful Maternity in der Kursbeschreibung bekannt gegeben wird. Zeiten und Orte können sich saisonal oder betriebsbedingt ändern. In besonderen Fällen kann der Ort des Kurses an einen anderen Ort in naher Umgebung verlegt werden. Die Teilnehmer*innen werden hierüber unverzüglich informiert.
Die Kurse finden zu den vereinbarten Zeiten statt.
3. Anmeldung
3.1 Die Anmeldung gilt als verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags. Verträge mit dem Kursteilnehmer kommen durch Annahme des Angebots (z. B. Bestätigung per Mail oder Zulassung zum Kurs) zustande.
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem der Webseite. Die schriftliche Anmeldung zum Kurs ist verbindlich.
3.2 Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das bedeutet, dass bei Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung, insbesondere die Teilnahme an Yogastunden, Kursen, Workshops und anderen Veranstaltungen zu festgelegten Terminen oder Zeiträumen, kein Widerrufsrecht besteht. Jede Bestellung von solchen Dienstleistungen ist damit unmittelbar nach Bestätigung bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung.
4. Kursgebühren
4.1 Soulful Maternity bietet Kursblöcke à 10 Termine, Einzeltermine für Specials und Workshops oder individuelle Kursreihen an. Die Präsenz-Kurse finden grundsätzlich wöchentlich statt. Die Zahlung und Buchung findet über die Webseite und die einzelnen Angebote statt.
4.2 Bleibt der Teilnehmer dem Kurs fern, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr. Es besteht insbesondere kein Anspruch auf Erstattung, wenn ein Teilnehmer kurzfristig aufgrund von höherer Gewalt nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann.
4.3 Bei zertifizierten Kursen durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) kann ein Kursblock bei Erstattungswunsch nur im Gesamten gebucht werden. Einzeltermine bzw. ein Einstieg in den laufenden Kurs ist bei freier Kapazität und nach Rücksprache möglich. Die Kosten hierfür trägt der Kursteilnehmer zu 100% selbst.
5. Zahlungsbedingungen
Die Gebühren sind, wenn nicht anders vereinbart, direkt bei Buchung der jeweiligen Dienstleistung fällig. Die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten sind beim Check-Out des jeweiligen Angebots angegeben. Für Workshops, Einzeltermine und Yoga-Seminare gelten die auf dem Anmeldeformular vereinbarten Zahlungsmodalitäten.
6. Kursausfall, höhere Gewalt
6.1. Im Fall von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderung der Kurstrainer, wird versucht eine Vertretung für das jeweilige Angebot zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, so kann die Yogastunde bzw. der Kurs ausfallen.
6.2. Muss ein Angebot von Soulful Maternity infolge höherer Gewalt vorschoben werden, besteht kein Recht auf Kündigung oder Erstattung. Die Zahlungspflicht bleibt bestehen. Bei längerfristig abzusehenden Ausfällen bzw. Einschränkungen (z. B. Kontaktbeschränkungen auf Grund Pandemien) wird Soulful Maternity ggfs. versuchen, die Möglichkeit einer Umbuchung auf einen Onlinekurs anzubieten.
6.3. Als Fälle höherer Gewalt gelten insbesondere Krieg, Epidemien, Pandemien oder die plötzliche Erkrankung der Kursleiter.
7. Rücktritt vom Kurs
7.1 Solltest du aus gesundheitlichen Gründen am kompletten Kurs nicht teilnehmen können, bestehen (gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes) die Möglichkeit, eine Gutschrift des Kursbeitrages für einen späteren Kurs vorzunehmen oder deinen Kurs an eine andere Person zu übertragen. Diese Regelung gilt nur für komplette Kurse. Der Rücktritt hat schriftlich vor Kursbeginn zu erfolgen.
Ferner kann der komplette Kurs bei Nichterreichung der Mindestteilnehmeranzahl von der Kursleitung vor Kursbeginn abgesagt werden. In diesem Fall werden bereits gezahlte Kursbeiträge ohne Abzüge an die bereits angemeldeten Teilnehmer zurückgezahlt.
8. Haftung
8.1. Die Nutzung der Räume und Kurse geschieht auf eigene Gefahr. Soulful Maternity haftet nicht für von anderen Kursteilnehmern oder sonstigen Dritten verschuldete Unfälle oder Schäden. Soulful Maternity übernimmt grundsätzlich keine Haftung für abhandengekommene Gegenstände, insbesondere Kleidung, Wertgegenstände oder Geld. Es erfolgt keine Bewachung von Wertgegenständen.
8.2. Der Kursteilnehmer versichert bei Trainingsbeginn, über keine gesundheitlichen Einschränkungen zu verfügen, die eine Teilnahme am Kurs einschränken bzw. bei Vorliegen von Einschränkungen gezielt darauf hinzuweisen, sodass das Training angepasst werden kann. Es wird Eigenverantwortlichkeit des Kursteilnehmers vorausgesetzt, eine Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen ist vorher Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
8.3. Bei Unwohlsein, heftigen Schmerzen, Krankheit usw. ist die Teilnahme umgehend einzustellen und ggfs. ein Arzt zu konsultieren.
9. Datenschutz
9.1. Soulful Maternity erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kursteilnehmers (insbesondere: Namen, Kontaktdaten, Bankverbindung, Anwesenheitszeiten, ggfs. auch Gesundheitsdaten, soweit diese der Kursteilnehmer freiwillig mitteilt) zu Zwecken der Erbringung der Kursleistungen und Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 a iVm Art. 9 Abs. 2 DSGVO) sowie ggfs. auf Grund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO), z. B. bei der Anfertigung von Kursfotos oder beim Kontaktieren der Kursteilnehmer zwecks Hinweise auf Kursinfos oder weitere Angebote.
9.2. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z. B. Behörden, Inkassounternehmen) erfolgt nur, sofern dies für die Durchführung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) oder sonst wie auf Grund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) erforderlich ist oder auf Grund gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO iVm der entsprechenden Rechtsvorschrift) dazu verpflichtet oder der Kursteilnehmer darin eingewilligt hat (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO).
9.3. Die Daten werden gelöscht, sofern diese für die obigen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für Rechnungen) entgegenstehen.
9.4. Der Kursteilnehmer hat ein Recht auf Auskunft über die zu ihm gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie, sofern einschlägig, ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit (Art. 16 ff. DSGVO). Der Kursteilnehmer kann sich auch über die Datenverarbeitung bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
9.5. Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) erfolgt, kann der Kursteilnehmer Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Im Falle eines Widerspruchs werden die Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Kursteilnehmers überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bei der Verarbeitung zu Werbezwecken ist die Verarbeitung ungeachtet etwaiger Gründe im Falle des Widerspruchs zu unterlassen.
9.6. Weitergehende Informationen können der Datenschutzerklärung auf der Website entnommen werden.
B. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Einzeltermine, Coaching-Sessions und 1:1 Betreuungen
1. Geltungsbereich
1.1 Vereinbarte Termine für Yoga-Einzelunterricht, Coaching-Sessions und 1:1 Betreuung für Schwangere und Mamas sind nach der Angebotsannahme verbindlich. Die vereinbarte Anzahl an Terminen ist von Seiten von Soulful Maternity gewährleistet. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, muss dieser rechtzeitig abgesagt werden. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden oder weniger als 24 Stunden zuvor abgesagt werden, verfällt der Termin und der volle Betrag ist zu entrichten. Die Bezahlung erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, im Vorfeld der Einzeltermine.
1.2 Die Einzeltermine können online als auch in Präsenz stattfinden. Der jeweilige Ort wird individuell zwischen Soulful Maternity und der Kundin abgestimmt.
1.3 Ferner gelten die AGB unter Punkt A, soweit hier nicht explizit anders abgewandelt.
C. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gutschein
1. Geltungsbereich
1.1 Gutscheine können nur im jeweils angegebenen Gültigkeitszeitraum und im Original eingelöst werden. Die Gutscheine können nicht beliebig übertragen werden. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages oder dem Wert der Dienstleistung ist ausgeschlossen.
D. Bedingungen für den Kauf im Online-Shop
1. Vertragsschluss bei Kauf im Online-Shop
1.1 Die im Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
1.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Ausgewählte Produkte können in den virtuellen Warenkorb gelegt werden. Entschließt sich der Kunde dafür die Produkte zu kaufen, tut er dies durch Drücken des Buttons kund, welcher den Bestellprozess abschließt. Es kommt ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren zustande.
1.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt. Sollte der Kunde keine schriftliche Bestätigung erhalten, gilt dies als Ablehnung seitens des Verkäufers und der Kunde ist nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.
1.4 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt.
1.5 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu:
2.1 Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Verkäufer (vgl. Angaben im Impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
2.2 Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
2.3 Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind; Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden. Es besteht kein Widerrufsrecht bei digitalen Produkten.
Ende der Widerrufsbelehrung
2.4 Muster-Widerrufsformular
(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)
An: Soulful Maternity, Janine Bija, Trillerweg 22-24, 66117 Saarbrücken
E-Mail: soulful-maternity@mail.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (x) den von mir/uns (x) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (x) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (x)
Bestellt am (x)/erhalten am (x)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(x) Unzutreffendes streichen
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
3.2 Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
4. Liefer- und Versandbedingungen, Eigentumsvorbehalt
4.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
4.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
4.3 Digitale Inhalte werden dem Kunden ausschließlich in elektronischer Form per Download oder per E-Mail überlassen.
4.4 Bis zur vollständigen Bezahlung der Ware verbleibt diese im Eigentum des Verkäufers.
4.5 Die Lieferfrist beträgt 4 – 6 Tage ab Bestellung durch den Kunden. Es erfolgt keine Haftung, sollte die Lieferung durch Verzögerung beim Versanddienstleister verspätet ankommen.